Christian Lentföhr
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Zertifizierter Berater Steuerrecht für mittelständische Unternehmen (DASV e.V.)
Partner

Tätigkeitsbereiche
Arbeitsrecht, Recht der Geschäftsführer, GmbH-Recht, Recht der Personengesellschaften, Gesellschafterstreit, Konsortialvereinbarungen, Recht der Vertragshändler, Handelsvertreterrecht
Expertise
Christian Lentföhr berät vornehmlich mittelständische Unternehmen sowie deren Gesellschafter und Geschäftsführer. Als Vorstandsmitglied eines gemeinnützigen Verbandes kennt er auch die unternehmerische Sicht der Dinge und bringt diese in Beratungsgespräche und Verhandlungen mit ein.
Sein Tätigkeitsschwerpunkt im Gesellschaftsrecht liegt in der Vertragsgestaltung unter Berücksichtigung der steuerlichen Auswirkungen bei Unternehmensnachfolgen, Gründungen oder Umwandlungen. Bei Gesellschafterstreitigkeiten verfügt er über besondere Prozesserfahrung, die er u.a. zur Vorbereitung von außergerichtlichen Einigungen, z.B. in Mediationsverfahren, nutzt.
Im Arbeitsrecht berät Christian Lentföhr Arbeitgeber, Führungskräfte und Organmitglieder, insbesondere in allen Fragen des Individualarbeitsrechts und des Dienstrechts für Geschäftsführer. Gemeinsam mit den Fachanwälten für IT- und Wettbewerbsrecht von SNP Schlawien bearbeitet er Fragen des Arbeitnehmerdatenschutzes und des Schutzes von Unternehmen vor wettbewerbswidrigem Verhalten ihrer Mitarbeiter, z.B. unlautere Abwerbung von Mitarbeitern, Verrat von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen, Mitnahme von Kundendaten durch ausscheidende Mitarbeiter sowie Wettbewerbsverbote.
Nach dem Studium mit Schwerpunkt im internationalen Recht am Institut IFHV der Ruhruniversität Bochum erwarb er im Außenhandel eines DAX-Konzerns Expertise im Vertragshändler- und Handelsvertreterrecht.
Christian Lentföhr wird im Ranking "The Best Lawyers in Germany" im Bereich Labor and Employment Law sowie vom Handelsblatt unter „Deutschlands beste Anwälte" im Bereich Arbeitsrecht geführt.
Video: Die Nachfolge unternehmen – über Probleme und Lösungen.
Zulassungen
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Zertifizierter Berater Steuerrecht für mittelständische Unternehmen (DASV e.V.)
Sprachen
Veröffentlichungen
- Lentföhr, Christian; Ostermaier, Christian; Vogt, Sylvia: Arbeitsrecht - Rechte und Pflichten für Führungskräfte und Personalverantwortliche, Regensburg, 2017
- Unternehmensnachfolge und Mediation, in DATEV-Magazin, 2012
- Grenzen gesellschaftlicher Abfindungsklauseln, in JURIS - Handels- und Gesellschaftsrecht, 2012
- Von der UG in die GmbH, in JURIS - Handels- und Gesellschaftsrecht, 2011
- Kündigungsschutz für Geschäftsführer (zusammen mit Massimo de La Riva), in DATEV-Magazin, 2011
- Internationaler Kaufvertrag, in IHK Vertrieb mit Musterklauseln, 2010
- Vertriebsrichtlinie EU 320/2010 (zusammen mit Rasmus Keller) , in JURIS Handels- und Gesellschaftsrecht, 2010
- Handelsvertreterrecht international, in IHK Vertrieb mit Musterklauseln, 2010
- INCOTERMS 2010, in JURIS Handels- und Gesellschaftsrecht, 2010
- Vertragshändlerrecht international, in IHK Vertrieb mit Musterklauseln, 2010
- Gesellschafterstreit, in DATEV-Magazin, 2010
- Kapitalaufbringung in der GmbH, in JURIS - Handels- und Gesellschaftsrecht, 2009
- Europäisches Gesellschaftsrecht, in DATEV-Magazin, 2009
- Geschäftsführerhaftung, in DATEV-Magazin, 2009
- Vertragshändler, in JURIS - Handels- und Gesellschaftsrecht, 2009
- Den Binnenmarkt nutzen, in DATEV-Magazin, 2008
Mitgliedschaften
- Leiter des Fachausschuss I Wirtschaftsrecht (Handels-/Gesellschafts- und Zivilrecht) der Deutsche Anwalt- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V. (DASV)
- Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW)
- Verband deutscher Arbeitsrechts-Anwälte e.V. (VdAA)
- Deutsch-Französische Juristenvereinigung e.V.
- Wirtschaftsjunioren Düsseldorf e.V.
- Justitiar DRK Kreisverband Mülheim an der Ruhr
- Landeskonventionsbeauftragter des DRK Landesverband Nordrhein e.V. für die Verbreitung des Humanitären Völkerrechtes