Prof. Dr. Peter Lutz
Vereidigter Buchprüfer

Tätigkeitsbereiche
Geistiges Eigentum, IT-Recht
Expertise
Prof. Dr. Peter Lutz berät und vertritt Mandanten im Bereich des Urheber-, Marken-, Design- und Wettbewerbsrechts sowie im Medien- und Presserecht.
Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt dabei in der Entwicklung und Umsetzung von Marken- und Designstrategien für Unternehmen aller Branchen. Er vertritt seine Mandanten vor nationalen bzw. internationalen Behörden und begleitet sie bei der Entwicklung und Umsetzung eines Brand Protection Managements einschließlich der gerichtlichen oder außergerichtlichen Verteidigung ihrer Rechte gegenüber Nachahmer und Produktpiraten.
Daneben ist Prof. Dr. Lutz im Bereich des Urheber- und Urhebervertragsrechts tätig. Dort berät und vertritt er Verlage, Film- und Musikproduzenten, Softwarehäuser und andere Medienunternehmen bei der Klärung von Rechtsinhaberschaften, dem Abschluss von Lizenz-, Produktions- und Kooperationsverträgen sowie der Verteidigung von Rechten gegenüber Plagiatoren.
Im Bereich des Wettbewerbs- und sonstigen Kennzeichnungsrechts prüft Prof. Dr. Lutz Werbekampagnen und Marktautritte, setzt wettbewerbsrechtliche Ansprüche von Unternehmen aller Branchen außergerichtlich sowie gerichtlich durch und wehrt unberechtigte Ansprüche Dritter ab.
Prof. Dr. Lutz studierte Rechts-, Politik- und Kommunikationswissenschaften sowie Betriebswirtschaftslehre in München, Berlin und Straßburg. Im Jahr 1983 legte er das Assessorexamen ab und wurde zur Anwaltschaft zugelassen. Er erwarb den Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und wurde als vereidigter Buchprüfer bestellt. Nach Lehraufträgen an verschiedenen Universitäten wurde er zum Professor an der Friedrich Alexander Universität berufen. Prof. Dr. Lutz war bis 2017 Vorsitzender des Fachausschuss für Urheber- und Medienrecht der Rechtsanwaltskammer München.
Zulassungen
Vereidigter Buchprüfer
Sprachen
Veröffentlichungen
- Lutz, Peter; Greger, Maximilian: Urteil »Verlegeranteil« des Bundesgerichtshofs und Umwälzung in der Verlagswelt, in: Rautenberg, Ursula (Hrsg.): Jahresbericht der Erlanger Buchwissenschaft 2016
Buchbeiträge
- Lutz, Peter; Mes, Peter (Hrsg.): Münchener Prozessformularbuch, Band 5, Gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Presserecht, Verlag C.H. Beck, 4. Auflage 2014 (Mitautor)
- Lutz, Peter: Verträge für Multimediaproduktion, 1. Auflage, 1996
- Lutz, Peter: Der Verlagsvertrag, 5. Auflage, 1990
Urteilsrezensionen
- Lutz, Peter: Fortbestand der Unterlizenz bei Erlöschen der Hauptlizenz („Take Five“). Kommentar zu BGH, Urteil vom 19. Juli 2012, I ZR 24/11, in EWiR 2012, 639
Vorträge
- Lutz, Peter: "Die Umkehr des Verlagsprinzips: Bestandsanalyse und rechtlicher Handlungsbedarf“ am 14.11.2013, Fairlag-Kongress, Basel
- Lutz, Peter: Vortrag zum Thema Verlagsrecht im Rahmen des 11. Fachanwaltslehrgangs Urheber- und Medienrecht der Deutschen Anwaltakademie in Hamburg am 19. Oktober 2012
Weitere Veröffentlichungen
- Lutz, Peter: Designed by... Das Recht der Geschmacksmuster, in: DATEV-Magazin, 10/2014, S. 24-26
Mitgliedschaften
- GRUR Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht
- ALAI – Association Litteraire et Artistique Internationale
- Peutinger Collegium e.V.