Dr. Rupert Weinzierl
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Partner

Tätigkeitsbereiche
Medizinrecht, insb. Pharma- und Arztrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, insb. unlauterer Wettbewerb und Markenrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, insb. im Gesundheitsbereich
Expertise
Dr. Rupert Weinzierl verfügt als Fachanwalt für Medizinrecht, gewerblichen Rechtsschutz sowie Handels- und Gesellschaftsrecht über fundierte Kenntnisse im Wirtschaftsrecht, insbesondere im Bereich des unlauteren Wettbewerbs (z.B. UWG, HWG) sowie im klassischen Pharma-, (Vertrags)Arzt-/Krankenhaus- und Apothekenrecht. Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als Leiter Recht, General Counsel und Prokurist in der Pharmaindustrie kennt er die maßgeblichen Beratungsfelder auch aus Mandantensicht.
Dr. Weinzierl begleitet gesellschaftsrechtliche Fragestellungen im Gesundheitsbereich von Anfang an. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich des (internationalen) Handels- und Vertriebsrecht sowie des Markenrechts. Er berät Unternehmen, Ärzte sowie Apotheker strategisch und begleitet seine Mandanten in Fragen des Arzneimittel-, Lebensmittel- oder Kosmetikrechts. Zu seinem Beratungsspektrum gehören zudem das allgemeine Zivilrecht sowie die (Prozess)Vertretung von Einzelpersonen oder Unternehmen im In- und Ausland.
Dr. Weinzierl ist Autor im C.H. Beck-Kommentar zum Betäubungsmittelgesetz von Bohnen/Schmidt für das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) und die Betäubungsmittelverschreibungsverordnung (BtMVV).
Er ist seit 2023 bei SNP Schlawien tätig.
Zulassungen
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Partner
Sprachen
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
- Weinzierl, Rupert: Betäubungsmittelgesetz (BtMG) und Betäubungsmittelverschreibungsverordnung (BtMVV). In: Bohnen, Wolfgang; Schmidt, Detlev (Hrsg.): BtMG Betäubungsmittelgesetz, 1. Auflage, C.H. Beck Verlag, München, 2020
Vorträge
- regelmäßige Vortragstätigkeit in Industrieunternehmen, insb. im Gesundheitsbereich
- Mitarbeiterseminare und Schulungen zum Vertrags- und Lauterkeitsrecht (insb. UWG/HWG)
- Betreuung von Rechtsabteilungen bei komplexen Fragen im gerichtlichen und außergerichtlichen