Dr. Grete Langjahr
Partner

Tätigkeitsbereiche
Expertise
Sämtliche Themen rund um die Realisierung von Bauvorhaben, Haftungs- und Gewährleistungsfragen sowie Fragen des Vergütungs- und Honorarrechts sind Gegenstand ihrer beratenden und gerichtlichen Tätigkeit. Die Beratung umfasst im baurechtlichen Bereich sowohl die Vertragsgestaltung als auch die Vertragsabwicklung. Besondere Erfahrungen besitzt sie im Schnittstellenbereich von Bauträger- und Wohnungseigentumsrecht und mit der Abwehr von Haftungsansprüchen gegen Architekten und Ingenieure.
Dr. Grete Langjahr studierte in Konstanz Rechtswissenschaften. Ihr Referendariat absolvierte sie in Konstanz und Toronto. Im Anschluss an das zweite Staatsexamen promovierte sie zu einem baurechtlichen Thema an der Universität Konstanz. Sie war zehn Jahre Anwältin in einer auf das private Baurecht spezialisierten Kanzlei und wechselte im Jahr 2022 zu SNP Schlawien.
Zulassungen
Partner
Sprachen
Veröffentlichungen
- Langjahr, Grete: Bedenkenhinweispflicht und Mitverschulden, in: BauR 2a/2022
- Langjahr, Grete: Beck´scher HOAI- und Architektenrechtskommentar: Fuchs/Berger/Seifert (Hrsg.), 3. Aufl. 2022 (Mitautorin)
- Langjahr, Grete: Behinderung: Auftragnehmer einmal weg – immer weg?, in: BauR 3/2021
- Langjahr, Grete: BeckOK Bauvertragsrecht, Leupertz/Preussner/Sienz, 2020 (Mitautorin)
- Langjahr, Grete: Kündigung des Vertrages nach § 8 Abs. 4 S. 1 Nr. 2 lit. B VOB/B, in: Festschrift für Hans-Egon Pause zum 70.ten Geburtstag (2022)
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein e.V. (DAV)
- Arbeitsgemeinschaft Bau- und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltverein e.V. (DAV)
- Deutsche Gesellschaft für Baurecht e.V.
- Institut für Baurecht Freiburg im Breisgau e.V.
- Münchner Anwaltverein e.V. im Deutschen Anwaltsverein e.V. (DAV)
- BKM Bau Kompetenz München e.V.