Lars Rampp, LL.M.
Partner

Tätigkeitsbereiche
Expertise
Lars Rampp LL.M. berät und vertritt seine Mandanten vor allem auf dem Gebiet des Wohnungseigentumsrechts.
Er studierte Rechtswissenschaft an der Universität Augsburg und der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Des Weiteren schloss er an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster den Postgraduierten-Studiengang im Versicherungsrecht mit dem Hochschulgrad des Master of Insurance Law (LL.M.) ab. Sein Referendariat absolvierte er in Dortmund. Zunächst war Lars Rampp in einer zivilrechtlich ausgerichteten und anschließend für zehn Jahre in einer auf das private Immobilienrecht spezialisierten Kanzlei in München tätig. Im Jahr 2021 wechselte er zu SNP Schlawien.
Lars Rampp ist Referent für die Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im Deutschen Anwaltverein.
Zulassungen
Partner
Sprachen
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
- Rampp, Lars in Müller, Horst (Hrsg.): Beck´sches Formularbuch Wohnungseigentumsrecht, Verlag C.H. Beck, 4. Auflage 2020 (Mitautor)
- Rampp, Lars in Bärmann, Johann (Hrsg.), Seuß, Hanns: Praxis des Wohnungseigentums, Verlag C.H. Beck, 7. Auflage 2017 (Mitautor)
Weitere Veröffentlichungen
- Rampp, Lars: § 16 Abs. 6 WEG - Die „unbekannte“ Abrechnungsregelung, in IMR 2018, 357
- Rampp, Lars: Bereicherungsausgleich innerhalb der Wohnungseigentümergemeinschaft, in NZM 2017, 625
- Rampp, Lars: Einseitige Änderung des Umlageschlüssels bei Betriebskosten nach § 556a Abs. 2 BGB, Kommentar zu AG Saarbrücken, Urteil vom 12.05,2011 – 42 C 464/19, in IMR 2012, 1018
- Rampp, Lars: Kostenverteilung bei beeinträchtigenden baulichen Veränderungen nach § 16 Abs. 6 WEG, Kommentar zu LG München I, Urteil vom 28.02.2011 – 1 S 19089/10, in IMR 2011, 1049
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein e.V. (DAV)
- Münchner Anwaltverein e.V. (MAV)
- Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im Deutschen Anwaltverein